Die Startplätze sind langsam alle belegt, also haltet euch ran mit der Anmeldung ......
7. Günzburger-Alkoholfrei-Cross-Triathlon mit 5. AOK Kinder- und Jugendtriathlon am 14.05.2023
6. Günzburger-Alkoholfrei-Cross-Triathlon mit 4. AOK Kinder- und Jugendtriathlon am 15.05.2022
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer, Helfer, Sponsoren, Unterstützer, etc. im Namen des Triathlon Verein Günzburg!

Hinweis auf den AOK Firmenlauf unseres Partners der AOK:
Vom 26.04. – 17.05.2022 findet in diesem Jahr wieder der AOK-Firmenlauf Ulm/Neu-Ulm statt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2020 und 2021 werden wir in diesem Jahr eine hybride Laufveranstaltung anbieten. Vom 26.04. – 17.05. laufen die Teilnehmenden rein virtuell und am 18.05.2022 findet die große Abschlussveranstaltung im Donaustadion in Präsenz statt.
Der Firmenlauf ist die ideale Möglichkeit, für Läuferinnen und Läufer und vor allem auch für Firmenteams in das Lauf-Jahr einzusteigen. In diesem Jahr werden wir die Veranstaltung nicht wie gewohnt in der Ratiopharm-Arena anbieten, sondern coronakonform im Donaustadion Ulm.
Knapp 3.000 Teilnehmer waren bereits bei den ersten beiden Veranstaltungen 2020 und 2021 mit dabei. Diesmal sollen es 3500 Teilnehmer oder mehr werden. Der Firmenlauf passt in das Bild der AOK: „Der Firmenlauf mobilisiert tausende Menschen in den Betrieben und sensibilisiert Unternehmen, sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter einzusetzen“ lautet das gemeinsame Statement der Verantwortlichen der AOK Ulm-Biberach, Dr. Sabine Schwenk, und der AOK-Günzburg, Hermann Hillenbrand.
Eine Anmeldung ist ab sofort jederzeit unter Anmeldung – Ulmer Firmenlauf (firmenlauf-ulm-neu-ulm.de) möglich.
Die AOK Direktion Günzburg, möchte Sie und Ihre Belegschaft nochmals herzlich zu dieser Veranstaltung einladen und hofft auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Moritz Ebner, moritz.ebner@by.aok.de oder 08221/94-369
Nicht vergessen!
Auch in diesem Jahr findet wieder die allseits beliebte Fahrradaktion „Mit dem Rad zur Arbeit statt“. Die Registrierung ist ab sofort möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.mdrza.de
Bei Rückfragen zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ wenden Sie sich bitte an Herrn Rudolf Seitz, rudolf-michael.seitz@by.aok.de oder 08221/94-299.
Kleines Dankeschön!
Um die Freude an Bewegung zu steigern können Sie und Ihre Belegschaft kostenfrei AOK-Sportsocken anfordern. Diese erhalten Sie dann auf dem Postweg nach Hause.
Einfach den Link klicken und anfordern.
https://aokby.aok-dae.de/c/a60391c0-f71a-4db2-9720-3708cbe1b79a

Beitrag auf A.TV
Lug ins Land - Triathlonverein Günzburg
Wir besuchen diesmal den Triathlonverein Günzburg. Seit 1989 wird hier geradelt, geschwommen und gelaufen – und das natürlich auch im Winter. Wir haben die Triathleten unter diesen kalten Bedingungen beim Training getroffen und mit ihnen über ihre sportliche Leidenschaft gesprochen.
Mit Sarah Knapp

Vorstandschaft stellt sich neu auf
Im Rahmen der Neuwahlen gab es zwei Änderungen an der Führungsspitze, nachdem die Ämter des 1.+2. Vorstands neu besetzt werden mussten. Der 1. Vorstand Dr. Carsten Einfeld und der 2. Carina Saiko haben sich aus diversen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt. Die Ämter wurden einstimmig von der Versammlung mit Steffen Mieth 1. Vorstand und Rainer Hartmann 2. Vorstand neu besetzt.
Herzlichen Dank an Carsten und Carina für den Einsatz in den letzten Jahren!
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätig.

Challenge Roth 2021
Sabrina Klotz wir Deutsche Meisterin in Ihrer AK
Thomas Gatterer stellt persönliche Bestzeit auf
Rainer Hartmann leidet beim Laufen

Knappenman 2021
Martin Müller und Sven Haider finishen auf der Langdistanz beim Knappenman im Lausitzer Seenland

Günzburger Triathleten bei den Europameisterschaften über die Mitteldistanz beim Challenge Walchsee - Kaiserwinkl
Bitte um Beachtung:
Auf Grund der aktuellen Bedingungen ist es (unter Einhaltung diverser Vorgaben)
wieder möglich, gemeinsam zu trainieren!
Hierzu bitte die Trainingszeiten und Whatsappgruppen im Auge behalten.
Ergebnisse des
1. Virtuellen Günzburger (Cross) Duathlon
und 1. AOK Kinder- und Jugendlauf
1. Virtueller Günzburger Triathlon
wird nun ein Duathlon!
und 1. AOK Kinder- und Jugendlauf
am Samstag und Sonntag den 15.+16.05.2021
Weitere Infos findet ihr HIER
Liebe Athleten und Athletinnen,
auf Grund der derzeitigen Coronalage, haben wir uns dazu entschieden, den 6. Günzburger Alkoholfrei - Cross-Triathlon und 4. AOK Kinder- und Jugendtriathlon in der geplanten Form abzusagen.
Gerne hätten wir die Veranstaltung durchgeführt. Jedoch steht für uns als Ausrichter die gesundheitliche Unversehrtheit unserer Teilnehmer an oberster Stelle, die wir leider nicht gewährleisten können.
Wir werden die Veranstaltung am 15. und 16. Mai jedoch virtuell machen!
Update 07.05.2021:
Auf Grund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Schließung von Schwimmbädern und den eher kalten Bedingungen im Freiwasser haben wir uns nun entschlossen, einen Duathlon durchzuführen. Weitere Informationen finden sich hier

„Laufen ist gesund! Daher erhält jeder Teilnehmer am Gewinnspiel ein Paar Laufsocken zugeschickt!“


Ironman 70.3 St. George Utah/USA 1. Mai 2021
Christian Schmid startet bei der nordamerikanischen Meisterschaft

Vereinsmeisterschaft - Swim and Run
Rebecca Schorer und Philipp Mayer haben sich den Titel des Vereinsmeister bzw. Vereinsmeisterin 2020 erkämpft.

Langdistanz „Günzbabwe“ für den guten Zweck
Martin Müller und Thomas Gatterer beenden ihre „km for kids in Africa“ Triathlon‐Serie mit einem Langdistanz‐Triathlon (3.8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42,195km Laufen) in und um Günzburg.
Wir bedanken uns bei allen Athleten, Sponsoren und Gönnern für die entgegengebrachte Solidarität im Rahmen der Absage unseres Cross Triathlons.
Danke, dass Ihr zu uns steht...…. für 2021 werden wir uns noch was BESONDERES überlegen, seid gespannt.


Sportlerehrung der Stadt Günzburg 2019
Mehrere aktive Athleten erhielten für ihre herausragenden Leistungen Medaillen bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Günzburg am 19. November im Forum am Hofgarten.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hob in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Sportler und ehrenamtlich tätigen in den Vereinen hervor und betonte die Wichtigkeit ihres Engagements. Weiter sind die Sportler mit ihren Erfolgen Botschafter der Stadt Günzburg. Die Eröffnungsrede schloss Oberbürgermeister Jauernig mit einem Zitat von Ironman-Sieger Jan Frodeno ab.
„Ob man Profi oder Amateur ist, das Wichtigste ist, nie zu vergessen, dass man es macht, weil man es liebt“.
Das harte Training und die große Anstrengung haben sich gelohnt und so konnten folgende Sportler vom Triathlonverein Günzburg ausgezeichnet werden:
Den OB-Ehrenpreis erhielt Carsten König für die Teilnahme und das Finish bei der Ironman-Europameisterschaft 2019 und der Ironman-Weltmeisterschaft 2019
Silbermedaillen gingen an:
Dieter Hermann-Soder, Monika Soder, Josef Bäurle, Thomas Gatterer, Andreas Mayer, Martin Müller
Bronzemedaillen erhielten:
Rainer Hartmann, Rainer Schweitzer, André Laubhan, Sabrina Klotz, Carina Saiko, Susanne Sienel
Auf dem Bild von links nach rechts: Josef Bäurle, Rainer Hartmann, Sabrina Klotz Carina Saiko Susanne Sienel, Dieter Hermann-Soder, Martin Müller, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Carsten König

Carsten König finisht bei der IRONMAN - Weltmeisterschaft auf Hawaii
Ein Traum wurde für Carsten König wahr.
Bei seiner Teilnahme an der Weltmeisterschaft am 12. Oktober finisht Carsten König in einer fabelhaften Zeit von 11:01:13.
Einen ausführlichen Bericht gibt's hier zu finden.
Der Triathlon Verein Günzburg ist wahnsinnig stolz auf deine Leistung und gratuliert ganz herzlich!

Günzburger und Reisensburger Triatlethen bei der 37. Auflage des Allgäu- KULT- Triathlon in Immenstadt

Sabrina Klotz und Thomas Rollnik sind die Vereinsmeister 2019
Im Rahmen des 4. Nullinger Triathlon in Zusmarshausen wurde der Kampf um die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. So konnte Sabrina Klotz die bis dato amtierende Vereinsmeisterin Carina Saiko beerben, wobei es Thomas Rollnik gelang, seinen Titel aus dem Vorjahr zu behaupten.
Damen:
1. Platz: Sabrina Klotz
2. Platz: Carina Saiko
3. Platz: Nicole Feustle
Herren:
1. Platz: Thomas Rollnik
3. Platz: Franz Brummer
Ein ausführlicher Bericht ist unter Berichte 2019 zu finden
Herzlichen Glückwunsch den Vereinsmeistern

Drei Günzburger Athleten finishen in Roth
Den legendären Challenge in Roth konnten gestern drei unserer Athleten finishen.
Für die Bewältigung der Langdistanz wurden folgende Zeiten benötigt:
Thomas Gatterer 10:39:37
Mayer Andreas 10:42:25
Martin Müller 10:52:33
In einer Staffel war Andreas Häufle über die 180km auf dem Rad 5:07:25 unterwegs.
Auf dem Bild freuen sich Tom und Martin über deren Finish.

Carsten König löst Ticket für Hawaii
Ein Traum eines jeden Triathleten wird für Carsten König Realität.
Durch seine Teilnahme und Platzierung bei der Hitzeschlacht beim IRONMAN in Frankfurt, konnte er sich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Oktober diesen Jahres auf der Pazifikinsel qualifizieren.
Herren Ligamannschaft mit den von Saiko's VELO und Giant zur Verfügung gestellten Wettkampfrädern.

Der 5. Günzburger-Alkoholfrei-Cross-Triathlon und der 3. AOK Kinder- und Jugendtriathlon fanden am 26.05.2019 satt.
Die Ergebnisse sind über unseren Partner, der Fa. Zeitgemaess verfügbar.